Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Referent/innen

der diözesanen Arbeitsgemeinschaft PGR- und Ehrenamtlichen-Fortbildung begleiten Sie gerne in Ihrem Ehrenamt.

Sie regen zur Erweiterung von Perspektiven an, vertiefen gemeinsam mit Ihnen Ihr Engagement bei einem Einkehrtag oder bieten thematische Fortbildungen:

Robert Bundschuh

Pastoralreferent, Gemeindeberater, Beratender Seelsorger

Kontakt:

info@gespraechsladen-schweinfurt.de, www.gespraechsladen-schweinfurt.de 

Schwerpunkte und Interessen:

Moderation, Gesprächstraining, Mitarbeitergewinnung, Motivation im Ehrenamt, Trauerbegleitung 

Frank Greubel

Geistlicher Begleiter, Bibliolog-Leiter, systemischer Berater und systemischer Coach, Projektleiter im Erfahrungsfeld Theater und Amatuerschauspieler, Autor und Essayist, Einrichtungsleiter CJD Creglingen

Kontakt:

Email: frank.greubel@gmail.com  

Schwerpunkte und Interessen:

Bibliolog und Bibelarbeit, Rituale und kirchliches Brauchtum, "Leben. Gekonnt!" - Gebrauchsanweisung für das Leben, Exerzitien im Allltag

Dr. Stefan Heining

Pastoralreferent, Leiter Referat Begleitung und Unterstützung im Bischöflichen Ordinariat, Diözesaner Ansprechpartner für Bibelpastoral

Kontakt:

stefan.heining@bistum-wuerzburg.de

Schwerpunkte und Interessen:
Thematische Beratung und Koordination von Fortbildungsanfragen, Moderation, biblische Perspektiven und Themen

Birgit Hohm

Pastoralreferentin, Gestaltpädagogin (IGB), z. Z. Jugendseelsorgerin

Kontakt:
birgit.hohm@bistum-wuerzburg.de

Schwerpunkte und Interessen:

Moderation von Klausurtagen, Arbeit an Fragen zur eigenen Motivation, Zielformulierungen, geistliche Tage, Verbindung von geistlichem Leben und inhaltlicher Arbeit im Gremium

Malte Krapf

Pastoralreferent, Gemeindeberatung und kirchliche Organisationsentwicklung

Kontakt:
malte.krapf@bistum-wuerzburg.de

Schwerpunkte und Interessen:

Teamentwicklung, Veränderungsprozesse, Öffentlichkeitsarbeit, Moderation, Jugendarbeit, Stärkung der Gemeinden vor Ort

Simon Marx

Gemeindereferent, Ausbildungen für Jugendseelsorge und Notfallseelsorge, IT-Systemelektroniker

Kontakt:

simon.marx@bistum-wuerzburg.de

06026 / 9919990

Schwerpunkte und Interessen:

Moderation, "Wir als Team", Zielfindung, Jugend, Schöpfungsverantwortung, Angebote für neue Zielgruppen

Roland Lutz

Diplomtheologe, Pastoralreferent, Jugendseelsorger im Landkreis Bad Kissingen, Geistlicher Leiter des BDKJ-Regionalverbands Bad Kissingen

Kontakt:
Tel.: 0971 / 78 53 07 94
Mail: roland.lutz@bistum-wuerzburg.de

Schwerpunkte und Interessen:
Ministrant*innen- und Jugendarbeit, Musik, Bandleitung, Einsatz von Musik im pastoralen und schulischen Kontext

Dr. theol. Sebastian Schoknecht

- Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit | Fundraising 
im Diözesancaritasverband für die Diözese Würzburg
- Vorstandsmitglied im Ethiknetz Unterfranken

Kontakt:

sebastian.schoknecht@caritas-wuerzburg.de 

Schwerpunkte und Interessen:

Zukunft gestalten: Sinus-Milieus und andere Studien - Hilfen für die Kirche
Als Kirche Gesicht zeigen: Öffentlichkeitsarbeit in Gemeinde und Pfarrei
Stellung beziehen: Bio- und Medizinethik, Sterbehilfe, Stammzellforschung, Fundamentalethik

Peter Schott

Gemeindereferent

Gestaltpädagoge nach IGB, freier Autor

Kontakt:

peterschott@gmx.de

Schwerpunkte und Interessen:

- Besinnungstage, Quellentage, Tage zum Auftanken und Kraft schöpfen

- Geistliche Begleitung mit gestaltpädagogischen Elementen

- Kreative Veranstaltungen zum Kirchenjahr, z.B. Pfingsten

- Poesieveranstaltungen (selbst verfasste Texte) mit Einbezug der Gäste,              z.B. Poesie unterm Sternenhimmel

- Veranstaltungen zu Lebensthemen, z.B. Abschied, Trauer, Neubeginn,                Lebenszeit

- Erfahrung mit Menschen mit Behinderung

Claus Schreiner

Diplom-Theologe, Diplom-Pädagoge
Gemeinde- und Organisationsberater

Kontakt: 

cs-media@t-online.de

Schwerpunkte und Interessen:

Gemeindepraxis, aktuelle Entwicklungen/Zukunft der Kirche, Öffentlichkeitsarbeit, Projektarbeit, Moderation

Dr. Martin Schwab

Pastoralreferent, Leiter der Stabsstelle Fundraising der Diözese Würzburg und Gemeindeberater 

Weiterbildungen: Gemeindeberater, Fundraisingmanager, Systemischer Coach

Kontakt:

Haafstraße 18, 97082 Würzburg, Tel.: 0931/386-4607 9688

martin.schwab@bistum-wuerzburg.de 
www.fundraising.bistum-wuerzburg.de 

Schwerpunkte und Interessen:

Fundraising, Veränderungsprozesse, Selbstmanagement, Coaching

Thorsten Seipel

Pastoralreferent, Jugendseelsorger für die Region Aschaffenburg
Kommunikationstrainer (EPL)

Kontakt:
thorsten.seipel@bistum-wuerzburg.de 
www.kja-regio-ab.de

Schwerpunkte und Interessen:

Spiritualität, Bibelarbeit, aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen

Johannes Simon

Pastoralreferent, Leiter Öffentlichkeitsarbeit in den Pfarrgemeinden und Portal Pfarrbriefservice.de, Familienseelsorger und Caritasbeauftragter im Dekanat Haßberge, Projekt Sinnzeit - Gottesdienst für Zweifler, Ungläubige und andere gute Christen

Kontakt:

johannes.simon@bistum-wuerzburg.de 
www.pfarrbriefservice.de/wuerzburg 
www.sinnzeit.de 


Schwerpunkte und Interessen:
Öffentlichkeitsarbeit und Mediengestaltung, Blick über den eigenen Kirchturm, Frage nach der eigenen Motivation und Verantwortung, Moderation

Alfred Streib

Diplomtheologe, Pastoraler Mitarbeiter 
Bildungsreferent und Notfallseelsorger 


Kontakt: 
alfred.streib@bistum-wuerzburg.de

Schwerpunkte und Interessen: 
Liturgie, Pastoral und Kirchengeschichte 
Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Dienste in der Gemeinde 
Pfarreipartnerschaften in der Einen Welt (u.a. mit Mbinga) 

Sebastian Volk

Dipl.-Theol., Pastoralreferent, Referent für Ministrantenarbeit und liturgische Bildung in der Kirchlichen Jugendarbeit

Kontakt:
sebastian.volk@bistum-wuerzburg.de,

Tel.: 0931/386 63 136

Schwerpunkte und Interessen:

Moderation von Klausurtagen etc., Zukunftswerkstatt, Jugendarbeit, junge Erwachsene, Liturgie, Projektmanagement, Musik, Pastoral der Zukunft,  FreshX (Fresh Expressions of Church)

Wolfgang Zecher

Pastoralreferent
Regional-Altenheimseelsorge Würzburg
Ausbildung für Exerzitienbegleitung und Geistliche Begleitung, Bibliodrama-/Psychodrama-Leiter, Ethikberater

Kontakt:

wolfgang.zecher@bistum-wuerzburg.de 
www.ahs.bistum-wuerzburg.de

Schwerpunkte und Interessen:

Spiritualität in Gruppen und Gremien; geistliche Entscheidungsprozesse; Pilgern; Demenz; ethische Fragen am Lebensende